Antrittsvorlesungen

Was geschieht nach Annahme der Habilitation?

Die Venia Docendi und der Titel Privatdozentin oder Privatdozent wird auf Antrag der Fakultät von der Universitätsleitung verliehen. Nach Annahme der Habilitation stellt sich die Privatdozentin oder der Privatdozent mit einer öffentlichen Antrittsvorlesung vor.

Die Antrittsvorlesung ist öffentlich und soll zusammen mit der Heimatinstitution geplant und durchgeführt werden, wenn möglich an einem Mittwoch um 17.00 Uhr. Ziel der Vorlesung ist es, neuen Dozent:innen die Möglichkeit zu geben, sich einem breiteren Publikum vorzustellen. Das Thema kann frei gewählt werden. Die übliche Dauer der Veranstaltung ist eine Stunde, wobei je nach Rahmen, in welchem die Vorlesung stattfindet, auch eine kürzere Dauer möglich ist.

Die Medizinische Fakultät möchte solch wichtigen Veranstaltungen die verdiente Aufmerksamkeit geben. Deshalb wird ein Vertreter der Fakultätsleitung die Antrittsvorlesung zusammen mit dem Fachvertreter eröffnen. Thema, Zeitpunkt und Lokalität soll mindestens sechs Wochen vor der Antrittsvorlesung dem Dekanat mitgeteilt werden.