Mein Lebens-/Arbeits-Motto
Streben nach Exzellenz durch integrative und humanistische Werte.
Meine Forschung
Untersuchung systemischer Strategien zur Steigerung der wissenschaftlichen Stringenz, Reproduzierbarkeit und gesellschaftlichen Relevanz durch Meta-Forschungsansätze.
Meine besonderen Kompetenzen/Erfahrungen
Fachkenntnisse in epidemiologischen und klinischen Forschungsmethoden. Führende Rolle in nationalen (Schweizerische Gesellschaft für Gender und Gesundheit) und internationalen Initiativen (GENDRO, CIOMS) zur Verankerung geschlechts- und gendersensibler Ansätze in den Bereichen Gesundheitserziehung, Forschungsdesign, klinische Praxis und Politikentwicklung.
Meine Massnahmen zur Förderung von Diversity
Förderung des Bewusstseins für die entscheidende Rolle der Vielfalt in der Forschung durch evidenzbasierte Strategien. Förderung der systematischen Identifizierung und Reduzierung unbewusster Vorurteile in akademischen Beförderungsprozessen.
Meine Empfehlungen für Nachwuchsforscherinnen auf dem akademischen Karriereweg
Umgeben Sie sich mit Mentoren und Fürsprechern, die Ihrer Stimme mehr Gewicht verleihen. Eignen Sie sich Methoden an, um Autonomie und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Vertrauen Sie auf Ihre einzigartige Perspektive und Ihre Beiträge, um Ihr Fachgebiet voranzubringen.