Translational Imaging Center

Innenansicht des sitem-insel Gebäude

Das Translational Imaging Center ist Teil der Insel Gruppe und wird von sitem-insel, der Universität Bern sowie Siemens Healthineers unterstützt. Es ermöglicht translationale Bildgebungsforschung, die von der Molekularchemie und -physik bis hin zur angewandten patientenorientierten Forschung reicht. Dabei kommt moderne Magnetresonanztomographie zum Einsatz.

Zur Webseite des TIC

Profil

  • MR-Methodik
  • MR-Bildgebung bei 3 und 7 T in Radiologie und Neuroradiologie, Neurochirurgie, Neurologie, Radio-Onkologie, Kardiologie, Stoffwechsel und Diabetologie, Psychiatrie, Psychologie und Veterinärmedizin
  • MRT-Dienstleistungen und Beratung für Grundlagenforschung, klinische Forschung und klinische Bildgebung
  • Translationale Forschung mit Industriepartnern
  • Kontinuierliche Fortbildung im MR-Bereich

Externe Partner

Ausgewählte Partner sind:

  • Siemens Healthineers
  • Universität Wien
  • Université de Genève

Grants

Eine Auswahl der aktuell laufenden Projekte:

  • BISS – Bernese Intracranial Stenosis Study. Projektnummer 200668. Mirjam Heldner.
  • SWISS SECOND - the impact of disease activity on secondary brain alterations in epilepsy patients five years after the first seizure. Projektnummer 10005008. Roland Wiest, Richard Mckinley und Piotr Radojewski.
  • Targeting Intracellular Potassium in Volunteers and Patients with Hypertension and Chronic Kidney Disease by Ultra-High Field MR Imaging and Spectroscopy at 7T. Projektnummer 10004899. Peter Vermathen.
  • Quantitative magnetic resonance biopsies: Exploiting signal asymmetries for next-generation noninvasive biomarker mapping. Projektnummer 194296. Jessica Bastiaansen.
  • Exploring the role of the prefrontal cortex in remembering and forgetting. Projektnummer 218252. Jessica Peter.
  • MISSION Deuterium Metabolic imaging of the brain at ultra high field MRI: feasibility study of spectroscopic methods for exploration of brain metabolism without ionizing radiation. Projektnummer 2007997. Johannes Slotboom.