Bern Center for Precision Medicine

BCPM Logo

Das Zentrum widmet sich der Förderung der Präzisionsmedizin. Zu diesem Zweck treibt es die Erforschung und Entwicklung medizinischer Behandlungen und Therapiemethoden voran. Es bietet eine interdisziplinäre Plattform für Forscherinnen und Kliniker verschiedener Institute, Kliniken und Fakultäten. Es ist in den Bereichen Forschung, Vernetzung und Ausbildung aktiv.

Zur BCPM-Webseite

Profil

  • Das Bern Center for Precision Medicine (BCPM) besteht aus einem Vorstand, einem Scientific-Review-Kommitee sowie einer Geschäftsstelle. Es wird von Prof. Mark Rubin geleitet und zählt derzeit 104 Vollmitglieder und 44 assoziierte, nicht stimmberechtigte Mitglieder aus verschiedenen Instituten der Universität Bern.
  • Das BCPM stärkt die nationale und internationale Position der Universität Bern und des Inselspitals im Bereich der Präzisionsmedizin.
  • Es ist in den Bereichen Forschung, Lehre, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit tätig.
  • Das BCPM bietet eine PhD-Spezialisierung und die Vorlesungsreihe Einführung in die Präzisionsmedizin für Masterstudierende der Fachrichtungen Bioinformatik, Biomedizin, Pharmazie und Medizin an. Die Reihe behandelt 14 Themen, darunter den Einsatz von Präzisionsmedizin in der Krebsbehandlung, Gentherapie, Organoiden, Gendermedizin, Ethik und Datenschutz.

Externe Partner

Zu den externen Partnern des BCPM zählen unter anderem die ETH Zürich, Kantonsspitäler sowie die Weill Cornell Medicine in New York.

Grants

Bis 2024 hat das BCPM mehr als 4.558 Mio. CHF für 34 Forschungsprojekte im Bereich der Präzisionsmedizin bewilligt. Diese Projekte akquirierten insgesamt 20.791 Mio. CHF an Drittmitteln.