Profil
Neurovaskuläre Forschung:
Die Forschungsgruppe konzentriert sich auf Behandlungsstrategien für neurovaskuläre Erkrankungen (Aneurysmen, AVM) und insbesondere auf die Bewertung und Behandlung des akuten ischämischen Schlaganfalls. Die Forschenden kombinieren die präklinische Entwicklung von Techniken in Labor- und Tiermodellen mit der Bewertung ihrer Anwendung in gross angelegten internationalen klinischen Studien (Swift direct). Darüber hinaus evaluiert die Gruppe robotergestützte Ansätze in der neurovaskulären Behandlung.
Fortgeschrittene «Neuroimaging and Artificial Intelligence Technology» in der Neuroradiologie:
Die Forschung des Support Center of Advanced Neuroimaging (SCAN) konzentriert sich auf die Umsetzung quantitativer Bildgebungsmethoden, Technologien der künstlichen Intelligenz und der automatisierten Bildanalyse in die klinische Praxis, die Entwicklung von Sequenzen und die methodologische Beratung für Neuroimaging-Studien. In diesem Bereich haben die Forschenden des SCAN an internationalen Neuroimaging-Studien (z. B. ENIGMA Epilepsie und NIH-finanziertes ENIGMA Parkinson-Krankheit), Neuroimaging-Herausforderungen und Datenanalyse-Netzwerken in der zerebrovaskulären Forschung, der Neuro-Onkologie, der Neuro-Immunologie, schlafbezogenen Störungen, Epilepsie und neurodegenerativen Erkrankungen teilgenommen.
CSF Hypo- und Hypertensionssyndrome:
Die multidisziplinäre Gruppe des Neurozentrums entwickelt neue bildgebende Verfahren und interventionelle/chirurgische Behandlungsoptionen für Patientinnen und Patienten mit CSF-Lecksyndromen und idiopathischer intrakranieller Hypertonie.
Translationale Bildgebung / Ultrahochfeld-MRT:
Am Translational Imaging Center (TIC) des sitem-insel werden methodische und translationale Forschungsprojekte durchgeführt, die strukturelle, fortgeschrittene und molekulare Bildgebung beinhalten. Die Kernbereiche der Forschung umfassen fortgeschrittene diagnostische Verfahren in der präoperativen Abklärung von refraktärer Epilepsie, Hirnaneurysmen und kleinen Gefässerkrankungen, Neuroimmunologie und Hirntumorforschung.
Grants
- Horizon 2020 INSPIRE MED (Marie Sklodowska-Curie grant 813120).
- NIH Grant 1R01NS1007513-01A1
- SINERGIA CRSII5_180365
- SPHN Driver Project IMAGINE
- SNF grants 170060, 182569, 190817 195801, 189136, 160107, 325230
- Innosuisse 43087.1 IP-LS
- SISF Grants (UHF MRT: Gluco-CEST, Deuterium Imaging, Neuroinfection, Intracranial stenoses, Aneurysms)
- Schweizerische Herzstiftung (COVID-19, posterior circulation stroke, intracranial stenosis)
- Schweizerische MS-Gesellschaft (Hirnalterung)