Universitätsklinik für Thoraxchirurgie

Inselspital Bern

Die Universitätsklinik bewegt sich mit ihrer fachlichen Kompetenz, der technisch-medizinischen Ausstattung und der schnellen Einbindung neuster Forschungs- und Studienergebnisse in die medizinische Praxis auf höchstem Niveau. Die Thoraxchirurgie behandelt Erkrankungen und Verletzungen der Brustwand und aller Organe im Inneren des Brustraums mit Ausnahme von Herz und Hauptschlagader.

Zur Webseite des Inselspitals

Profil

  • Bewertung und therapeutische Verbesserung uniportaler, minimalinvasiver thoraxchirurgischer Techniken
  • Erforschung verschiedener klinischer und funktioneller Parameter, um bessere Ergebnisse zu erzielen und den Patientenkomfort zu erhöhen
  • Identifizierung der molekularen Mechanismen, die eine Resistenz gegen klinische Standardtherapien bewirken. Dies mit dem Ziel, die Schwachstellen – die „Achillesferse“ – therapieresistenter Krebszellen zu entschlüsseln und so innovative Strategien für eine wirksamere Behandlung von Lungenkrebs und MPM zu entwickeln.
  • Forschung zur Frage, wie der Nukleotid-/Laktatstoffwechsel und die DNA-Schadensreaktionsmaschinerie mit der tumorauslösenden Fähigkeit und dem Ansprechen auf Chemotherapie von NSCLC-Krebsstammzellen zusammenhängen
  • Ausbildung von Studierenden der Humanmedizin sowie Doktorierenden an der Graduate School of Cellular and Biomedical Sciences (GCB)

Externe Partner

ETH Zürich und die Universitäten von Basel, Lausanne, Wien, Essen, Changsha (China), and Shanghai (China)

Grants

  • Schweizerischer Nationalfonds
  • Swiss Cancer Research
  • China Scholarship Council
  • Stiftung zur Krebsbekämpfung
  • Bern Center for Precision Medicine
  • ISREC Foundation
  • Novartis Foundation