Antrittsvorlesungen

Die Antrittsvorlesungen finden jeweils an einem Mittwoch um 17.00 Uhr statt (Ausnahmen möglich).
 Datum  Name Promotor Institut/Klinik  Thema  Eröffnet durch 

03. September 2025, 17:15 Uhr

Herr PD Dr.med. Mohammad Kassar

Prof. Dr. med. Stephan Windecker

Herz Gefäss Zentrum, Universitätsspital Inselspital

Hämodynamische Auswirkungen der Trikuspidalklappeninsuffizienz und ihrer Behandlung

 

Antrittsvorlesung_Kassar

23. August 2025, 18.45 Uhr

Frau PD Dr. med. Alexandra Kohl Schwartz Herr Prof. M. Mueller Frauenklinik, Luzerner Kantonsspital Vom Ei zum Embrio – und zum gesunden Kind

Herr Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung Kohl_Schwartz

16. Juli 2025, 18 Uhr

Herr Prof. Dr. Rhoikos Furtwängler

Prof. Dr. med. Matthias Kopp

Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Inselspital

Warum kriegt unser Kind Krebs?

Antrittsvorlesung_Furtwaengler

14. Juli 2025

Herr PD Dr. med. Michael Benzaquen

Prof. Dr. med. Luca Borradori

Universitätsklinik für Dermatologie

Eine Reise durch die Welt der Hauttumore

Antrittsvorlesung_Benzaquen

09. Juli 2025

1. Herr PD Dr. med. Fabian Liechti
2. Herr PD Dr. med. Dominic Bertschi

Prof. Dr. med. D. Aujesky

Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin

1. Multimorbidität, Komplexität, Mobilität und Wege aus dem Spital
2. Altersmedizin heute und morgen

PD Dr. med. Roman Hari
Antrittsvorlesung_Liechti_Bertschi

09. Juli 2025, 16:00 Uhr

Herr PD Dr. med. Piotr Radojewski

Herr Prof. J. Gralla

Universitätsinstitut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie (DIN)

What is the current evidence of the diagnostic value of 7T MRI?

Herr Prof. J. Gralla
Antrittsvorlesung_Radojewski

02. Juli 2025, 15:00 Uhr

Frau PD Dr. Patricia Chocano-Bedoya

Prof. Dr. med. Nicolas Rodondi

Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM)

Diet and the Aging Brain: Exploring the Role of Dairy Intake in Cognitive Health

Prof. Dr. med. Kristina Adorjan
Antrittsvorlesung_Chocano

25. June 2025, 12:45 Uhr

Herr PD Dr. med. Eric Heymann

Prof. Dr. Eva Segelov

Department of Clinical Research

Clinician wellbeing in Emergency Medicine: a global phenomenon

Antrittsvorlesung_Heymann

11. Juni 2025

1. Frau PD Dr. med. Sonja Stieb
2. Herr PD Dr. med. Hossein Hemmatazad

Prof. Dr. med. Daniel Aebersold

Universitätsklinik für Radio-Onkologie

1. Speichelveränderungen unter Radiotherapie – mehr als nur Mundtrockenheit
2. Adaptive Radiotherapie

Antrittsvorlesung_Stieb_Hemmatazad

23. May 2025

1. Frau PD Dr. med. Anna Hachfeld
2. Frau PD Dr. med. Laura Walti

Prof. Dr. med. Andri Rauch

Universitätsklinik für Infektiologie

1. Mit HIV gut durchs Leben gehen – Patient:innenzentrierte HIV Behandlung
2. Dancing with the Bugs - how to mitigate the (infectious) costs of modern medicine

Prof. Dr. Dimitrios Fotiadis
Antrittsvorlesung-Hachfeld-Walti

07. May 2025, 17:30 Uhr

Frau PD Dr. Ines Marques

Prof. Nadia Mercader

Institut für Anatomie

From heart to cancer: using zebrafish to understand human diseases

Frau Prof. Dr. Nadia Mercader
Antrittsvorlesung_Marques

30. April 2025, 15:00 Uhr

1. Frau PD Dr. med. Franziska Schlensog-Schuster
2. Herr PD Dr. Andreas Witt

Prof. Dr. med. Michael Kaess

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern

1. Emotionaler Misshandlung psychotherapeutisch begegnen
2. Ausmass und Folgen von Kindesmisshandlung – Ansätze zur Intervention

Herr Prof. Stefan Klöppel
Antrittsvorlesungen_Schlensog-Schuster_Witt

09. April 2025, 17:15 Uhr

Herr PD Dr. med. dent. Andrea Roccuzzo

Prof. Anton Sculean

ZMK - Universität Bern

Periodontal and Implant Therapy: long-term outcomes and future perspectives 

Prof. Stephan Windecker
Antrittsvorlesung_Roccuzzo

09. April 2025

1. Frau PD Dr. med. Christina Schröder
2. Herr PD Dr. med. Paul Windisch

Prof. Dr. med. Daniel M. Aebersold

Universitätsklinik für Radio-Onkologie

1. Less is More? The History of Prostate Bed Hypofractionation
2. Throw an LLM at It - AI Radiation Oncology

Frau Prof. Dr. Nadia Mercader
Antrittsvorlesung_Schroder_Windisch

09. April 2025

Herr PD Dr. med. Lisa Christ

Prof. Dr. med. Britta Maurer

Universitätsklinik für Rheumatologie und Immunologie

Präzision statt Prednison: Neue Strategien im Management der Riesenzellarteriitis

Prof. Dr. med. Britta Maurer
Antrittsvorlesung_LisaChrist

03. April 2025

Frau Prof. Dr. med. Sara C. Meyer

Prof. Dr. med. Aurel Perren

Universitätsklinik für Hämatologie und Hämatologisches Zentrallabor

Neue Therapie-Optionen für myeloproliferative Neoplasien

Prof. Dr. med. Aurel Perren
Antrittsvorlesung_Meyer

12. März 2025

Herr PD Dr. med. Lenard Lachenmayer

Prof. Dr. med. Urs Fischer

Universitätsklinik für Neurologie

Tiefe Hirnstimulation bei der Parkinson-Erkrankung - Die ewige Kontroverse des optimalen Zielpunktes

Prof. Dr. med. Claudio Bassetti
Antrittsvorlesung_Lachenmeyer

05. März 2025, 16:30 Uhr

Herr PD Dr. med. Christian M. Beilstein

Prof. Dr. med. Frank Stüber

Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin

Striving for Harmony: A musician's view of orchestrating Perioperative Medicine

Prof. Dr. med. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_ChristianBeilstein

26. Februar 2025

1. Frau PD Dr. med. Wiebke Solass
2. Herr PD Dr. Martin Sadowski

Herr Prof. Aurel Perren

Institute of Tissue Medicine and Pathology

Fighting cancer across dimensions: Decoding of drug response and acquired resistance by tissue medicine and cellular biology

Herr Prof. Aurel Perren
Antrittsvorlesung_Solass_Sadowski

19. Februar 2025, 17:15 Uhr

Prof. Dr. med. Marc Schindewolf

Prof. Dr. med. Marc Schindewolf

Herz Gefäss Zentrum

Current aspects in the treatment of heparin-induced thrombocytopenia

Antrittsvorlesung_Schindewolf

19. Februar 2025

Frau PD Dr. med. Elisabeth Balint

Prof. Dr. med. Kristina Adorjan

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Rhythm & Blues - Herzratenvariabilität im Kontext psychischer Erkrankung

Prof. Dr. med. Kristina Adorjan
Antrittsvorlesung_Balint

12. Februar 2025, 16:00 Uhr

1. Herr PD Dr. med. Till Lerch, MD PhD
2. Herr PD Dr. med. Florian Schmaranzer, MD PhD

Prof. Dr. Dr. med. Johannes Heverhagen

Diagnostische Interventionelle Pädiatrische Radiologie (DIPR)

Innovative Bildgebung der Hüfte: Von der Diagnostik zur personalisierten Therapie

Prof. Dr. Dimitrios Fotiadis
Antrittsvorlesung_Lerch_Schmaranzer

10. Dezember 2024

Frau PD Dr. med. Kristine Heidemeyer

Prof. Dr. med. Luca Borradori

Universitätsklinik für Dermatologie

Shedding Light on the Dark Side of the Skin: Laserbehandlungen von Eisenablagerungen in der Haut

Prof. Dr. med. Uyen Huynh-Do

Antrittslesung_Heidemeyer

10. Dezember 2024, 13:00 Uhr

Herr PD Dr. Robert Zboray

Prof. Dr. Raphael Sznitman

ARTORG Center Biomedical Engineering Research

Advanced X-ray Imaging for 3D Virtual Histopathology and Precision Medicine Applications

Antrittsvorlesung_Zboray

15. November 2024

Frau PD Dr. med. Anna S. Messmer

Herr PD Dr. med. Kaspar F. Bachmann

Prof. Dr. med Joerg Schefold

Universitätsklinik für Intensivmedizin

1. Breaking the Tide: Optimising Fluid Management in Critical Care

2. Extracorporeal Membrane Oxygenation: If You Cannot Measure It, You Cannot Improve It

Prof. Dr. med. Stephan Windecker

Antrittsvorlesung_Bachmann_Messmer

13. November 2024

Herr PD Dr. Darko Stojkov

Prof. Dr. Hans-Uwe Simon

Institut für Pharmakologie

Molecular mechanisms of neutrophil extracellular trap (NET) formation

Prof. Dimitrios Fotiadis
Antrittsvorlesung_Stojkov

07. November 2024

Frau PD Dr. med. Souska Zandi

Prof. Dr. Dr. med. Martin Zinkernagel

Universitätsklinik für Augenheilkunde

Fibrose im Auge

Antrittsvorlesung_Zandi

18. Oktober 2024, 17:30 Uhr

Frau PD Dr. med. Sonja Häckel

Herr Prof. em. Klaus Siebenrock

Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie

Bandscheibendegeneration – Warum schrumpfen wir im Alter?

Herr Prof. Aurel Perren

Antrittsvorlesung_Sonja_Haeckel

09. Oktober 2024

Herr PD Dr. med. Simon Bossart

Prof. Luca Borradori

Universitätsklinik für Dermatologie

Alltägliche aber ungeklärte Frage: Objektive Messung von Pigmentierung der Haut und wie der erweiterte Einsatz der HPV Impfung auch bei Warzen hilft

Antrittsvorlesung_Bossart

04. Oktober 2024, 15:00 Uhr

1. Herr PD Christian Mikutta
2. Prof. Dr. Leila Tarokh
3. Herr PD Matthias Grieder
4. Herr PD Christian Imboden
5. Frau PD Elisabeth Hertenstein
6. Herr PD Lukas Krone

 Prof. Kristina Adorjan

UPD

1. Elektrophysiologie des Schlafes
2. The role of sleep in mental health
3. Musik Non Stop – was Musik mit dem Gehirn macht
4. Sport als Antidepressivum? – Das Potenzial von Sport & Bewegung in der Behandlung der Depression
5. Psychotherapie der Insomnie
6. The dream to control sleep

Prof. Dr. med. Claudio Bassetti & Prof. Dr. med. Kristina Adorjan

Antrittsvorlesungen

02. Oktober 2024

PD Dr. med. Alexander Fuchs

Prof. Dr. med. Frank Stüber

Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin

A journey through the human respiratory system

Antrittsvorlesung_AlexanderFuchs

04. September 2024

PD Dr. Steven T. Proulx

Prof. Britta Engelhardt

Theodor Kocher Institute

New insights into drainage of cerebrospinal fluid by lymphatic vessels

Antrittsvorlesung_Proulx

28. August 2024

Frau PD Dr. med. Anna K. Eggimann

Prof. em. Klaus Siebenrock

Geriatrische Universitätsklinik, Inselspital

Fit im Alter – die Bedeutung der Muskulatur

Prof. Dr. med. Uyen Huynh-Do

Antrittsvorlesung_Eggimann

26. August 2024, 14:00 Uhr

PD Dr. med. Keivan Daneshvar

Prof. Dr. Dr. med. Johannes T. Heverhagen

Universitätsinstitut für Diagnostische, Interventionelle und Pädiatrische Radiologie

From Quantitative MRI Analysis to Dynamic Imaging

Antrittsvorlesung_Daneshvar

21. August 2024, 17:15 Uhr

PD Dr. med. et Dr. phil. Dominik Draxler

PD Dr. med. Nikola Kozhuharov

Prof. Dr. Tobias Reichlin

Universitätsklinik für Kardiologie

1. Interaktion von Hämostase und Immunsystem in der kardiovaskulären Medizin

2. Rhythmologie und Herzinsuffizienz

Herrn Prof. Dimitrios José Fotiadis

Antrittsvorlesung_Draxler_Kozhuharov

14. August 2024

Frau PD Dr. med. Anke Scheel-Sailer

Prof. Matthias Wilhelm

 

Zentrum für Rehabilitation & Sportmedizin

Erwartungen und Zufriedenheit – Perspektivenergänzung in der Rehabilitation

Frau Prof. Dr. Nadia Mercader

Antrittsvorlesung_Anke_Scheel_Sailer

10. Juli 2024

Herr PD Dr. med. Kai P. Schnabel

Prof. Dr. Sissel Guttormsen

Institut für Medizinische Lehre Abteilung für Unterricht & Medien

Der mediengestützte Erwerb praktischer Fertigkeiten - Vergangenheit und Zukunft

PD Dr. med. Roman Hari

Antrittsvorlesung_Schnabel

03. Juli 2024, 17:15 Uhr

Frau PD Dr. med. Elisabeth Kieninger

Herr PD Dr. med. Roman Hari

Kinderklinik Bern 

Monitoring der Lungenerkrankung bei Cystischer Fibrose – aktuelle Entwicklungen im Kindesalter

Antrittsvorlesung_Kieninger

2. Juli 2024, 17:30 Uhr

Frau PD Dr. med. Salome Weiss

Prof. Dr. med. Drosos Kotelis

Inselspital, Anna-Seiler-Haus U1, Kursraum 006-007

Aorteninfektionen: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

Antrittsvorlesung_Weiss

2. Juli 2024, 16:45 Uhr

Herr PD Dr. Andreas Haas

Prof. Dr. Marcel Zwahlen

Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM), Universität Bern

Understanding Early Mortality of People Living with HIV and Comorbid Mental Health Disorders in South Africa

Prof. Dr. Thomas Dierks

Antrittsvorlesung_Haas

17. Juni 2024, 17:30 Uhr

Frau PD Dr. med. Anda-Petronela Radan

Prof. Dr. med. Daniel Surbek

Auditorium Felix-Frey in Sitem-Insel

Jenseits der Pandemie: COVID-19 und Schwangerschaft im Wandel der Zeit

Antrittsvorlesung_Radan

14. Juni 2024, 15:30 Uhr

Frau PD Dr. rer. nat. Anne Gregor

Frau Prof. Dr. Dr. Ch. Zweier

Universitätsklinik für Humangenetik, Inselspital

Modellsysteme für neuronale Entwicklungsstörungen

Frau Prof. Dr. N. Mercader

Antrittsvorlesung_Gregor

12. Juni 2024

Herr PD Dr. med. Dominique Engel

Prof. Dr. med. Frank Stüber

NO D-127

Das Leben ist Prä-Habilitation

Prof. Dr. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_Engel

05. Juni 2024

Herr PD Dr. Jérôme Charmet

Herr Prof. J. Burger

Haute Ecole Arc

Going with the Flow from Microtechnology to Precision Medicine

Herr Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_Charmet

08. Mai 2024

Frau PD Dr. med. Sabine Schmid

Herr Prof. A. Ochsenbein

Universitätsklinik für Medizinische Onkologie, Inselspital

Rasante Entwicklung in der Behandlung des Lungenkrebs Immuntherapie für alle?

Frau Prof. Dr. N. Mercader

Antrittsvorlesung_Schmid

26.April 2024, 16:00 Uhr Frau PD Dr. phil. Anja Carolyn Gysin-Maillart Herr Prof. W. Strik Zentrum für Translationale Forschung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UPD) Suizidales Erleben und Verhalten in der Kunst

Herr Prof. Stefan Klöppel

Antrittsvorlesung_Gysin-Maillart

25. April 2024, 13:00 Uhr

Herr PD Dr. Ameet Aiyangar

Herr Prof. J. Heverhagen

Universitätsinstitut für Diagnostische, Interventionelle und Pädiatrische Radiologie (DIPR)

Dynamic Biplane Radiographic Imaging for Motion Analysis and Musculoskeletal Biodynamics Research: Novel Biomechanical Markers for Joint Instability

Frau Prof. Dr. U. Huynh-Do

Antrittsvorlesung_Aiyangar

17. April 2024, 17:15 Uhr

Herrn PD Dr. Martin Degen

Herr Prof. Ch. Katsaros

Zahnmedizinische Kliniken (ZMK)

Advancing research on cancer and orofacial clefts: benefits for future patients?

Antrittsvorlesung_Degen

17. April 2024

1. Herr Prof. Dr. phil. Alexander Wünsch, Dipl.-Psych., MME
2. Frau Prof. Dr. phil. Iris Penner

Herr Prof. C. L. A. Bassetti
Herr Prof. A. Ochsenbein

Universitätsklinik für Medizinische Onkologie, Inselspital

Universitätsklinik für Neurologie

Psychoonkologie als integraler Bestandteil der Krebsbehandlung. Alles erreicht oder noch am Anfang?

Wenn Erschöpfung das Leben bestimmt: Fatigue und die Suche nach dem Biomarker

Herr Prof. C. L. A. Bassetti

Antrittsvorlesung_Penner_Wuensch

20. März 2024, 13:30 Uhr

Prof. Dr. med. Robert Förster, EMBA HSG

Prof. Dr. med. Daniel M. Aebersold

Universitätsklinik für Radio-Onkologie, Inselspital

Radiotherapie bei ossärer Metastasierung – Neue Wege gehen

Antrittsvorlesung_Robert_Foerster

20. März 2024

Frau PD Dr. sc. Déborah Mathis

Herr Prof. Georg M. Fiedler
Herr Prof. Jean-Marc Nuoffer

Universitätsinstitut für Klinische Chemie (UKC)

Biomarkers for inborn errors of metabolism: from discovery to implementation

Herr Prof. D. Fotiadis

Antrittsvorlesung_Mathis

19. März 2024,
16:00 Uhr

1. Frau PD Dr. med. Sabrina Jegerlehner
2. Frau PD Dr. Stefanie C. Hautz

Herr Prof. A. Exadaktylos

Universitätsklinik für Notfallmedizin, Inselspital

1. “Mind the Gap” – Diagnostic challenges in acute medicine
2. Diagnosequalität verbessern: (Wie) kann man das lernen?

Herr Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_Hautz_Jegerlehner

02. Februar 2024,
17:30 Uhr

Herr PD Dr. med. Sebastian Bigdon

Herr Prof. K.-A. Siebenrock

Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Inselspital

Die Osteoporotische Wirbelsäule

Herr Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_Bigdon

ABGESAGT!

01. Februar 2024,
14:00 Uhr

Herr PD Dr. Ameet Aiyangar

Herr Prof. J. Heverhagen

Universitätsinstitut für Diagnostische, Interventionelle und Pädiatrische Radiologie (DIPR)

Dynamic Biplane Radiographic Imaging for Motion Analysis and Musculoskeletal Biodynamics Research: Novel Biomechanical Markers for Joint Instability

Frau Prof. Dr. U. Huynh-Do

Antrittsvorlesung_Aiyangar

31. Januar 2024, 17:30 Uhr

1. Prof. Vincent Pernet, PhD
2. Prof. Maxime Baud, MD, PhD
3. PD Dr. med. Markus H. Schmidt, MD, PhD

Herr Prof. Claudio L. A. Bassetti

Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital

1. Stimulating Neuronal Repair
2. Harnessing Mechanisms of Epilepsy
3. Elucidating Why We Sleep

Herr Prof. Claudio L. A. Bassetti

Antrittsvorlesung_Pernet_Baud_Schmidt

 

31. Januar 2024

1. Herr Prof. Dr. Joel Zindel, PhD
2. Herr PD Dr. Daniel Sanchez Taltavull

Herr Prof. D. Candinas

Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin - Viszeral- und Transplantationschirurgie, Inselspital

1. Injury Detection, Wound Healing, and Scarring in the Abdominal Cavity
2. Mechanistic Mathematical Models in Biology: Purpose, Usage, and Applications

Herr Prof. A. Perren

Antrittsvorlesung_Sanchez_Zindel

18. Januar 2024,
18.00 Uhr

1. PD Dr. med. univ. et phil.Miklos Rohla
2. PD Dr. med. David Reineke
3. Prof. Dr. med. Dr. sc. nat. Catherine Gebhard

1. Prof. Dr. med. Stephan Windecker
2. Prof. Dr. med. Matthias Siepe

Hörsaal Langhans Pathologisches Institut

1. Arterial Hypertension - The Stepchild and Mother-in-Law of Internal Medicine
2. Bridging the Gap - Vom Kunstherz zum Hausschwein
3. Kopf oder Herz: Was tun, wenn das Gehirn dem Herz schadet?

Antrittsvorlesung_Rohla_Reineke_Gebhard

14. Dezember 2023, 17:30 Uhr

1. Herr PD Dr. med. Cédric Hirzel
2. Herr PD Dr. med. Bernard Surial

Herr Prof. H. Furrer

Universitätsklinik für Infektiologie

1. Immunosuppression - friend and foe of transplant recipients
2. Antiretrovirale Therapie – Herausforderungen in der Betreuung von Personen mit HIV

Antrittvorlesung_Surial_Hirzel

13. Dezember 2023

Herr PD Dr. med. Andreas Hecker

Herr Prof. K. Siebenrock

Universitätsklinik für Orthopädische  Chirurgie und Traumatologie

Patientenspezifische Versorgung mittels 3D gedruckten Guides

Antrittsvorlesung_Hecker

11. Dezember 2023, 18:00 Uhr

1. Herr PD Dr. med. Thomas Meinel, PhD
2. Herr PD Dr. med. Gerd Tinkhauser, PhD

Herr Prof. C. L. A. Bassetti

Universitätsklinik für Neurologie

1.The Tailor’s Touch: Digital Health Transforming Neuromodulation and Movement
   Disorders Care.

2. Personalized Protection, Pioneering Prevention: Novel Approaches for
    Covert Cerebrovascular Disease

Herr Prof. C. L. A. Bassetti

Antrittsvorlesung_Meinel_Tinkhauser

29. November 2023, 15:30 Uhr

Frau PD Dr. Elisavet Moutzouri Beifuss

Herr Prof. N. Rodondi

BIHAM

Lipids, Inflammation, Endothelium, and Genetics: A  small Journey in Clinical Research and a Research Career

Antrittsvorlesung_Moutzouri

27. November 2023

Frau PD Dr. med. Franziska Siegenthaler

Herr Prof. M. Müller

Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital

Gynäkologische Onkologie, insbesondere Endometriumkarzinom

Herr Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_Siegenthaler

15. November 2023

1. Frau PD Dr. med. Insa Korten, PhD
2. Frau PD Dr. med. Sophie Yammine

Herr Prof. M. Kopp
Herr Prof. P. Latzin

Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Inselspital

1. Atemwegsinfekte im Kindesalter – Viren und Bakterien und warum werden wir krank?
2. Die Lunge im Kindesalter – Weichenstellung fürs Leben

Herr Prof. D. Fotiadis

Antrittsvorlesung_Yammine_Korten

15. November 2023

Herr PD Dr. med. Urs Steiner

Frau Prof. B. Maurer

Universitätsklinik für Rheumatologie und Immunologie

Das Komplementsystem – ergänzt zum Ganzen

Frau Prof. Dr. Uyen Huynh-Do

Antrittsvorlesung_Steiner

15. November 2023, 17:30 Uhr

Frau PD Dr. med. dent. Alexandra Stähli

Herr Prof. A. Sculean

Klinik für Parodontologie, zmk Bern

New strategies for regeneration

Frau Prof. Dr. N. Mercader

Antrittsvorlesung_Staehli

 

1. November 2023

Frau PD Dr. Marina Rieder

Frau Prof. K. Odening
Herr Prof. S. Windecker

Universitätsklinik für Kardiologie, Inselspital

Kardiogenetik

Antrittsvorlesung_Rieder

1. November 2023

 Frau PD Dr. med. Judith Everts-Graber

 Frau Prof. B. Maurer

UK für Rheumatologie und Immunologie

Osteoporosis: the patient‘s and the doctor‘s perspective

Antrittsvorlesung_Everts

31.Oktober 2023, 17:15 Uhr

Frau PD Dr. med. dent. Nadin Al-Haj Husain

Herr Prof. M. Schimmel

ZMK

Shaping the smile of tomorrow: Bridging the gap between science and clinical practice in prosthodontics and dental biomaterials research

Antrittsvorlesung_NadinAl-HajHusain

18. Oktober 2023, 17.30 Uhr

Frau PD Dr. med. Eliane Rohner
Frau PD Dr. med. Monika Müller, Phd 

Herr Prof. M. Zwahlen
Herr Prof. W. Strik

Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM) / Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie 

Vision: Elimination - Gezielte Prävention für eine Welt (fast) ohne Gebärmutterhalskrebs / Innovative Wege zur Behandlung von psychisch kranken Menschen im Globalen Süden

Antrittsvorlesung_Mueller_Rohner

17. Oktober 2023

Frau PD Dr. med. Tanja Birrenbach
Herr PD Dr. med. Dominik Jakob
Herr PD Dr. med. Urs Pietsch

Herr Prof. A. Exadaktylos

Universitätsklinik für Notfallmedizin, Inselspital

Von ER zu VR – Medical extended reality in der Notfallmedizin Chirurgische Akut- und Notfallmedizin: Wie werden wir besser?
Luftrettung: was bewegt uns hier notfallmedizinisch?

Herr Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_Birrenbach_Jakob_Pietsch

 

27. September 2023, 17.30 Uhr

Frau Prof. Dr. Lilian Witthauer

Herr Prof. Ch. Stettler

UK für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung

Sensing - Bridging fundamental physics and applications in medicine

Antrittsvorlesung_Witthauer

27. September 2023

Herr PD Dr. Alessandro Bertolo 

Herr Prof. K.-A. Siebenrock

Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Tissue Engineering Treatments for Pressure Injuries and Degenerated Intervertebral Disc

Antrittsvorlesung_Bertolo

20. September 2023, 17.30 Uhr

Herr PD Dr. med. Arsany Hakim

Herr Prof. J. Gralla

Universitätsinstitut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie (DIN), Inselspital

Brain Perfusion: The Story behind the Cutting-Edge Technology

Antrittsvorlesung_Hakim

20. September 2023

Herr PD Dr. Michael Schär

Herr Prof. K.-A. Siebenrock

Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie

Kann die Sehnen- und Ligamentheilung in der Schulter optimiert werden: Was hilft, was nicht?

Antrittsvorlesung_Schaer

 23. August 2023

Frau PD Dr. med. et Dr. phil. Berna Özdemir

 Herr Prof. Dr. A. Ochsenbein

Universitätsklinik für Medizinische Onkologie

«Geschlechtsunterschiede in der Onkologie - was wissen wir, was sollen wir tun, was dürfen wir hoffen?»

Antrittsvorlesung_Oezdemir

17. August 2023, um 17:15 Uhr
1. Frau Dr. med. Cornelia Staehelin

2. Herr PD Dr. med. Cédric Hirzel
Herr Prof. H. Furrer Universitätsklinik für Infektiologie, Inselspital
1. Leave no one behind» – the fascination of medicine across Latitudes

2. Immunosuppression friend and foe of transplant recipients

Antrittsvorlesung_Hirzel_Staehelin

16. August 2023 Herr PD Dr. med. René Fahrner Herr Prof. D. Kotelis Universitätsklinik für Gefässchirurgie, Inselspital / Spital Thun Aktuelle Diagnostik und Therapie der akuten mesenterialen Ischämie

Antrittsvorlesung_Fahrner

12. Juli 2023

Herr PD Dr. med. Andreas Nowacki

Herr Prof. A. Raabe

Universitätsklinik für Neurochirurgie, Inselspital

Tiefe Hirnstimulation - wo geht die Reise hin?

Antrittsvorlesung_Nowacki

6. Juli 2023

Herr Prof. Dr. med. Jan Unterlauft

Herr Prof. M. Zinkernagel

Universitätsklinik für Augenheilkunde, Inselspital

Glaukomchirurgie im Wandel der Zeit

Herr Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_Unterlauft

 4. Juli 2023 um 16:30 Uhr 

Herr PD Dr. med. Michael Dieckmeyer

Herr Prof. J. Heverhagen

Universitätsklinik für Diagnostische, Interventionelle und Pädiatrische Radiologie, Inselspital

«Quantitative Bildgebung der Wirbelsäule und ihr Stellenwert in der Osteoporose Diagnostik»

Antrittsvorlesung_Dieckmeyer

21. Juni 2023

Herr Prof. Dr. rer. nat. Michele Bernasconi

Herr Prof. M. Kopp

Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Inselspital

Gezielte Therapien gegen Kinderkrebs

Antrittsvorlesung_Bernasconi

21. Juni 2023

Herr PD Dr. Louis Nisa

Herr Prof. M. Caversaccio

Universitätsklinik für Hals Nasen- und Ohrenkrankheiten, Inselspital

Obstruktion der oberen Atemwege bei Kindern
Dynamisch vs. statisch

Antrittsvorlesung_LouisNisa

13. Juni 2023, 17.15 Uhr

Herr PD Dr. Richard McKinley

Herr Prof. J. Gralla

Herr Prof. R. Wiest

Universitätsinstitut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie (DIN), Inselspital

AI and Neuroimaging: Restrospective and Perspectives

Antrittsvorlesung_Mckinley

10. Mai 2023

Frau Dr. med. Helen Anwander

Herr Prof. K.-A. Siebenrock

Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Inselspital

Knorpelschaden in Hüfte und Sprunggelenk

Antrittsvorlesung_Anwander

3. Mai 2023, 16.15 Uhr

Herr PD Dr. med. et. Dr. phil. nat. Morteza Jafari

Herr Prof. L. Borradori

Universitätsklinik für Dermatologie, Inselspital

To Skin with Heart

Antrittsvorlesung_Jafari

3. Mai 2023

Herr PD Dr. med. Josef Prazak,

Herr PD Dr. med. Björn Zante

Herr PD Dr. med. Patrick Zürcher

Herr Prof. S. Jakob

Universitätsklinik für Intensivmedizin, Inselspital

Intensivmedizin

Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_Prazak_Zante_Zuercher

3. Mai 2023

Frau PD Dr. phil. Chantal Michel

Herr Prof. M. Kaess

Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD)

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Der klinische Hochrisikostatus für Psychose:

Woher wir kommen, wo wir jetzt sind und

wohin wir gehen?

Antrittsvorlesung_Michel

3. Mai 2023, 16:30 Uhr

Frau Prof. Dr. Stéphanie Baggio

Herr Prof. N. Rodondi

Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM)

Vulnerable populations: The need to improve equality in primary health care

Herr Prof. A. Perren

Antrittsvorlesung_Baggio

26. April 2023, 16.30 Uhr

Herr PD Dr. med. Tobias Manigold

Frau Prof. B. Maurer

Universitätsklinik für Rheumatologie und Immunologie

Kristallarthritiden im Wandel der Zeit - vm "Zipperlein" zur Systemerkrankung

Antrittsvorlesung_Manigold

19. April 2023

1. Frau PD Dr. med. Tatiana Brémovà-Ertl

2. Herr PD Dr. med. Lukas Heydrich

3. Frau PD Dr. med. Anelia Dietmann

Herr Prof. C.L.A. Bassetti

Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital

1. Von der Periphere bis ins Zentrum und zurück

– Diagnostik und Therapie von Gleichgewichtsstörungen

2. Der Doppelgänger – von der Romantik zur modernen Neurowissenschaft

3. Von Vektoren, dem Klimawandel und der Neurologie

Herr Prof. C.L.A. Bassetti

Antrittsvorlesung_Bremova-Ertl_Heydrich_Dietmann

5. April 2023

Frau PD Dr. med. Ioana Lese

Herr Prof. M. Constantinescu

Universitätsklinik für Plastische- und Handchirurgie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Inselspital

Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Herr Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_Lese

4. April 2023, 16.15 Uhr

Frau PD Dr. Carine Gennari

Herr Prof. B. Vogt

Universitätsklinik für Nephrologie und Hypertonie, Inselspital

Zwischen Angriff und Toleranz das Lymphendothel

Frau Prof. Dr. U. Huynh-Do

Antrittsvorlesung_Gennari

30. März 2023, 16.00 Uhr

Herr PD Dr. med. Federico Caobelli

Herr Prof. A. Rominger

Universitätsklinik für Nuklearmedizin, Inselspital

82Rb-PET/CT: «one Stop Shop» für die kardiale Bildgebung

Herr Prof. J. Gralla

Antrittsvorlesung_Caobelli

22. März 2023

Frau PD Dr. Eleni Gourni

Herr Prof. A. Rominger

Universitätsklinik für Nuklearmedizin, Inselspital

Tumor Targeted Diagnosis and Therapy with Nuclear Probes

Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_Gourni

9. März 2023

Herr PD Dr. med. Mohamed Shelan

Herr Prof. Aebersold

Universitätsklinik für Radio-Onkologie, Inselspital

Radiotherapy Fractionation in Primary Prostate Cancer… how far can we go?!

Antrittsvorlesung_Shelan

1. März 2023

Frau PD Dr. rer. nat. Kerstin Klein

Frau Prof. B. Maurer

Universitätsklinik für Rheumatologie und Immunologie, Inselspital

The epigenetics of autoimmunity

Frau Prof. Dr. N. Mercader

Antrittsvorlesung_Klein

16. Februar 2023

Herr PD Dr. Andreas Melmer

Herr Prof. C. Stettler

Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin & Metabolismus (UDEM), Inselspital

Past, Present and Future Innovations in the Treatment of Diabetes

Prof. C.L.A. Bassetti

Antrittsvorlesung_Melmer

15. Februar 2023 Herr PD Dr. Urs Borner Herr Prof. M. Caversaccio Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie (HNOK), Inselspital Von der Ultraschalldiagnostik zur Therapie von Speicheldrüsen

Herr Prof. A. Perren

Antrittsvorlesung_Borner

 

8. Februar 2023

Herr PD Dr. Martin L. Verra

Frau Prof. B. Maurer

Institut für Physiotherapie, Inselspital

Am Beispiel der Physiotherapie: Vertrauen in die interprofessionelle «rehabilitation research»

Prof. U. Mosimann

Antrittsvorlesung_Verra_ger.pdf

19. Januar 2023, 17.15 Uhr

1. Herr PD Dr. med. Gunar Günther
2. Herr PD Dr. med. Lukas Jörg

Herr Prof. T. Geiser

Klinik für Pneumologie, Inselspital

1. Von Arua über Chisinau nach Windhoek: eine (Zeit-)Reise im Kontext der Tuberkulose»
2. Allergien auf mehrere Medikamente: Fakt oder Fiktion?

Herr Prof. T. Geiser

Antrittsvorlesung_Guenther_Joerg

11. Januar 2023
Herr PD Dr. med. Alexander Lämmle
Herr Prof. G. Fiedler
Frau Prof. C. Flück
Herr Prof. M. Kopp
Universitätsinstitut für Klinische Chemie und
Abteilung für pädiatrische Endokrinologie, Diabetes und Stoffwechsel Kiderklinik
Von Menschen mit angeborenen Stoffwechselkrankheiten und der Entwicklung Patienten-spezifischer Zellkulturmodelle

Kein Vertreter der FL

Antrittsvorlesung_Lämmle

 

30. November 2022

Herr PD Dr. med. André Kidszun

Herr Prof. S. Berger

Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Inselspital

Kommunikation mit Eltern kritisch kranker Kinder

Antrittsvorlesung_Kidszun

16. November 2022

Frau PD. Dr. Mona O. Mohsen

Herr Prof. M. Bachmann

Universitätsklinik für Rheumatologie und Immunologie, Inselspital

Vaccination against cancer, is the antigen really needed?

Antrittsvorlesung_Mohsen

9. November 2022

Herr PD Dr. med. Manuel Blum

Herr Prof. D. Aujesky

Herr Prof. N. Rodondi

Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM)

Die grosse weite Welt der Forschung in der
Allgemeinen Inneren Medizin – tauchen wir ein!

Frau Prof. Dr. Uyen Huynh-Do

Antrittsvorlesung_Blum

9. November 2022

Herr PD Dr. med. Roman Trepp

Herr Prof. C. Stettler

Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus (UDEM), Inselspital

Expectation, Belief and Hope in Research

Herr Prof. A. Perren

Antrittsvorlesung _Trepp

26. Oktober 2022, 17.30 Uhr

Herr PD Dr. med. Tomas Dobrocky

Herr PD Dr. med. Eike I. Piechowiak

Herr Prof. J. Gralla

Universitätsinstitut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Inselspital

Wenn das Gehirn zu wenig Wasser oder Sauerstoff hat

Herr Prof. J. Gralla

Antrittsvorlesung _Piechowiak

26. Oktober 2022, 17.15 Uhr

Frau PD Dr. phil. nat. Maria B. Asparuhova

Frau Prof. V. Chappuis

Herr Prof. Dr. Anton Sculean

Zahnmedizinische Kliniken, Klinik für Parodontologie

From the nucleus through the cytoskeleton to the extracellular matrix... and back

Frau Prof. N. Mercader

Antrittsvorlesung _Asparuhova

19. Oktober 2022

1. Herr PD Dr. med. Tobias Haltmeier
2. Frau PD Dr. med. Anja Lachenmayer
3. Herr PD Dr. med. G. Stirnimann

Herr Prof. D. Candinas

Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin, Inselspital

1. Emergency Abdominal Surgery: Challenges to improve outcomes
2. Neue Ansätze in der Behandlung von Lebertumoren – Vorteile moderner Navigationstechnologie
3. Gut-Liver-Muscle Axis

Antrittsvorlesung_Haltmeier_Lachenmayer_Stirnimann

12. Oktober 2022

Frau PD Dr. med. Carole Elodie Aubert

Herr Prof. D. Aujesky

Versorgungsqualität bei Multimorbidität: Was können wir verbessern und wie?

Herr Prof. D. Fotiadis

Antrittvorlesung_Aubert

28. September 2022, 18.00 Uhr

1. Herr PD Dr. med. N. Brugger
2. Herr PD Dr. med. A. Häberlin
3. Herr PD Dr. med. G. Siontis

Herr Prof. S. Windecker

Universitätsklinik für Kardiologie, Inselspital

1. PISA: Vous en prendrez bien encore une tranche?
2. Innovationen in der Herzschrittmachertherapie
3. Medical research: Look at the big picture!

Herr Prof. S. Windecker

Antrittsvorlesung _Haeberlin-Brugger-Siontis

12. September 2022
Herr Prof. Dr. Burak Yilmaz
Herr Prof. H. Meyer-Lückel
Herr Prof. M. Schimmel
ZMK Bern, Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie
Klinik für Zahnerhaltung, Präventiv-und Kinderzahnmedizin
im ASA-Hörsaal der zmk Bern
New generation CAD-CAM materials in restorative and prosthetic dentistry

Antrittsvorlesung_Burak_Yilmaz

8. September 2022, 7.15 Uhr

Herr PD Dr. med. Urs Pietsch

Herr Prof. A. Exadaktylos

Kantonsspital St. Gallen / Universitäres Notfallzentrum, Inselspital

Was bewegt uns in der Luftrettung?

Herr Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_Pietsch

24. August 2022

Herr Prof. Dr. med. Gregor Lindner

Herr Prof. A. Exadaktylos

Bürgerspital Solothurn, Klinik für Allgemeine Innere und Notfallmedizin

Störungen des Natriumhaushalts in der Notfallmedizin

Herr Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung_Gregor-Lindner

22. August 2022

Frau PD Dr. med. Verena Carola Obmann

Herr Prof. J. Heverhagen

Universitätsinstitut für Diagnostische, Interventionelleund Pädiatrische Radiologie, Inselspital

Nicht invasive Gewebecharakterisierung diffuser Lebererkrankungen mittels multiparametrischer MRI

Herr Prof. J. Gralla

Antrittsvorlesung_Obmann

19. August 2022

1. Frau PD Dr. med. dent. Samira Niemeyer
2. Herr PD Dr. med. dent. Richard Wierichs

Herr Prof. H. Meyer-Lückel

Klinik für Zahnerhaltung, Präventiv- und Kinderzahnmedizin, Zahnmedizinische Kliniken

1.    Nicht-kariöse Läsionen – eine unterschätzte Gefahr und mögliche Präventionsmassnahmen
2.    Praxisbasierte Versorgungsforschung – ist eine Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Alltagsroutine in der Zahnarztpraxis möglich? 

Herr Prof. D. Fotiadis

Antrittsvorlesung_Niemeyer-Wierichs

7. Juli 2022 Frau PD Dr. Ilaria Marinoni Herr Prof. A. Perren Institut für Pathologie, Endokrine Pathologie Epigenetic progression of Pancreatic Neuroendocrine Tumors

Herr Prof. A. Perren

Antrittsvorlesung Marinoni

28. Juni 2022 Herr PD Dr. Jean-Marc Jeckelmann Herr Prof. D. Fotiadis Institut für Biochemie und Molekulare Medizin (IBMM) Membrane Protein Structures: From X-ray crystallography to cryo-EM

Herr Prof. D. Fotiadis

Antrittsvorlesung Jeckelmann

15.06.2022 Herr PD Dr. med. et. phil. Matthias Moor Herr Prof. B. Vogt Universitätsklinik für Nephrologie und Hypertonie, Inselspital 20 Jahre FGF23 – Knochenhormon, Phosphatregulator und Übeltäter in der Niereninsuffizienz

Frau Prof. Dr. med. Uyen Huynh-Do

Antrittsvorlesung Moor

08.06.2022, 17.30 Uhr
1. Herr Prof. Dr. med. Hakan Sarikaya
2. Herr Prof. Fr. med. A. Guggisberg
Herr Prof. C. L. A. Bassetti Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital
1. Schlaganfallmedizin eine Zeitreise von Hippokrates bis 21. Jahrhundert
2. Verbesserung der funktionellen Erholung nach Schlaganfall – von neuraler Plastizität zu Therapiekonzepten

Herr Prof. C. L. A. Bassetti

Antrittsvorlesung-Guggisberg-Sarikaya

08.06.2022, 17.15 Uhr Herr PD Dr. Peter Wahl Herr Prof. P. Zysset Kantonsspital Winterthur The rationale of local administration of antibiotics

Antrittsvorlesung Wahl

02.06.2022 7.00 Uhr Frau PD Dr. Kady Fischer Herr Prof. F. Stüber Universitätsklinik für Anästhesie und Schmerztherapie, Inselspital Translating Cardiovascular Magnetic Resonance Imaging into Anaesthesiology Research

Herr Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung Fischer

27.04.2022
1. Frau PD Dr. med. Anne-Kathrin Brill
2. Frau PD Dr. med. Sabina Guler
3. Frau Prof. Manuela Funke-Chambour
Herr Prof. T. Geiser Universitätsklinik für Pneumologie und Allergologie, Inselspital
1. Diesseits der eisernen Lunge – Atemhilfen in der Pneumologie
2. Lungenfibrose, Alter und Fitness
3. Akuter Lungenschaden – was kommt danach?

Frau Prof. N. Mercader

Antrittsvorlesung Brill-Guler-Funke-Chambour

21.04.2022 7.00 Uhr Herr PD Dr. med. Axel Sauter Herr Prof. F. Stüber
Oslo University Hospital /
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie, Inselspital
Von Koller bis Kapral - Über die Entwicklung der Regionalanästhesie

Prof. Dr. med. U.P. Mosimann

Antrittsvorlesung Sauter

19.04.2022 Herr PD Dr. Peter Varga Herr Prof. P. Zysset
AO Research Institute Davos / ARTORG Center - Master in Biomedical Engineering
In SilicOS: Computational biomechanics
of bone fractures and their fixations

Herr Prof. D.J. Fotiadis

Antrittsvorlesung Varga

02.03.2022

Herr PD Dr. med. Sergio B. Sesia Herren Prof. S. Berger und Prof. R. Schmid Universitätsklinik für Kinderchirurgie und für Thoraxchirurgie, Inselspital Konservative und chirurgische Therapie der Trichter und Kielbrust

Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung Sesia

10.02.2022 7.00 Uhr Herr PD Dr. med. T. Riva Herr Prof. F. Stüber Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie, Inselspital HFNO: Von der Spontanatmung zur apnoischen Oxygenierung

Prof. U. P. Mosimann

Antrittsvorlesung Riva

24.11.2021 17.15 Uhr Herr PD Dr. med. Tobias Tritschler Herr Prof. D. Aujesky Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin Antikoagulation bei venöser Thromboembolie – wie lange ist lange genug?

Herr Prof. S. Windecker

Antrittsvorlesung Tritschler

03.11.2021
17.30 Uhr
Herr PD Dr. med. Thomas Züger Herr Prof. C. Stettler Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin & Metabolismus (UDEM), Inselspital  Neue Ansätze in der Detektion und Prävention von Dysglykämien

Frau Prof. Nadia Mercader

Antrittsvorlesung Zueger

15.09.2021

Herr PD Dr. Attila Kollár Herr Prof. A. Ochsenbein Universitätsklinik für Medizinische Onkologie, Inselspital Seltenheit und Heterogenität – eine onkologische Herausforderung

Herr Prof. Dr. A. Perren

Antrittsvorlesung Kollar

25.08.2021 Frau PD Dr. Karoline Aebi-Popp Herren Prof. H. Furrer und Prof. D. Surbek Universitätsklinik für Infektiologie, Inselspital Frauen und HIV: Ein positiver Weg zu Familienplanung, Schwangerschaft und Muttersein

Frau Prof. N. Mercader

Antrittsvorlesung Aebi-Popp

23.08.2021
18.45 Uhr
Frau PD Dr. med. Alexandra Kohl Schwartz Herr Prof. M. Mueller Frauenklinik, Luzerner Kantonsspital Vom Ei zum Embrio – und zum gesunden Kind

Herr Prof. A. Exadaktylos

Antrittsvorlesung Kohl_Schwartz