Inaugural Lectures
Date | Name | Promotor | Institute/Clinic | Subject | Starting off by |
---|---|---|---|---|---|
13.11.2020 CANCELLED
|
PD Dr. med. Charles Béguelin | Prof. H. Furrer | Universitätsklinik für Infektiologie, Inselspital | Hepatitis Delta: an underestimated threat | Prof. M. Egger |
11.11.2020 | Frau PD Dr. med. Jin Li | Prof. H. Abriel | Institut für Biochemie und Molekulare Medizin (IBMM) | Autoantikörper und Herzrhythmusstörungen | Frau Prof. Dr. N.I. Mercader Huber |
04.11.2020 CANCELLED
|
1. PD Dr. med. Philipp Agyeman 2. PD Dr. med. Martin Stocker |
Prof. C. Aebi | Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Inselspital |
1. Sepsis im Kindesalter 2. Weniger Antibiotika zum Start des Lebens |
Prof. A. Exadaktylos |
29.10.2020 17.15 Uhr CANCELLED
|
PD Dr. Johannes Kaesmacher | Prof. J. Gralla | Universitätsinstitut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Inselspital | Von Weltraumforschung, Hirnschlag & Bobfahren | Prof. J. Gralla |
28.10.2020 CANCELLED
|
Frau PD Dr. phil. Jessica Peter | Prof. S. Klöppel | Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie (APP) | Dem Gedächtnis auf der Spur: vom Erinnern und Vergessen | Prof. S. Klöppel |
27.10.2020 17.15 Uhr CANCELLED
|
PD Dr. med. Christian Ulrich | Prof. A. Raabe | Universitätsklinik für Neurochirurgie, Inselspital |
Das spontane (idiopathische) Liquorverlustsyndrom – vom Suchen und Finden einer spinalen Ursache |
Antrittsvorlesung-Ulrich.pdf (PDF, 132KB) |
23.10.2020 CANCELLED
|
PD Dr. med. Christian Tennert | Prof. H. Meyer-Lückel | Klinik für Zahnerhaltung, Präventiv- und Kinderzahnmedizin | Ernährung als Schlüssel zur Prävention von Karies | Frau Prof. Dr. N.I. Mercader |
21.10.2020 18.00 Uhr |
1. PD Dr. med. Martin Müller 2. PD Dr. med. Thomas Sauter |
Prof. Dr. A. Exadaktylos | Universitäres Notfallzentrum, Inselspital |
1. Risikoprädikation und Ressourcenmanagement in der klinischen Notfallmedizin 2. Direkte orale Antikoagulantien in der realen Welt der Notfallmedizin |
Antrittsvorlesung_Mueller_Sauter.pdf (PDF, 312KB) |
21.10.2020 17.30 Uhr |
PD Dr. Shankar Sachidhanandam | Herr Prof. Dr. T. Nevian | Institut für Physiologie | Cortical circuits in sensory perception | Prof M. Egger |
21.10.2020 17.15 Uhr CANCELLED
|
PD Dr. med. Dr. phil. Andreas Häberlin | Prof. Dr. S. Windecker | Universitätsklinik für Kardiologie, Inselspital | Technische Innovationen in der Herzschrittmachertherapie | Prof. Dr. S. Windecker |
21.10.2020 16.45 Uhr |
PD Dr. phil. nat. Christoph Niederhauser | Prof. S. Leib | Institut für Infektionskrankheiten, Forschung | Infektionssicherheit von Blutprodukten | Prof. J. Gralla |
24.09.2020 17.15 Uhr |
Frau PD Dr. med. Christine Baumgartner | Prof. D. Aujesky | Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin, Inselspital | Antikoagulation bei venösen Thromboembolien – ist weniger manchmal mehr? | Prof. A. Perren |
15.09.2020 | PD Dr. med. Markus Tschopp | Prof. S. Wolf | Kantonsspital Aarau | Gemeinsamkeiten und Unterschiede im visuellen System von Menschen und Zebrafischen | Antrittsvorlesung_Tschopp.pdf (PDF, 486KB) |
09.09.2020 | Frau PD Dr. M. Brodmann Maeder | Prof. A. Exadaktylos | Universitäres Notfallzentrum, Inselspital | Notfallmedizin Ante Portas | Antrittsvorlesung_Brodmann_Maeder.pdf (PDF, 438KB) |
09.09.2020 | Frau PD Dr. med. A. Cusini | Prof. F. Furrer | Kantonsspital Graubünden | Antibiotika: Wundermittel mit Schattenseiten | Antrittsvorlesung-Cusini.pdf (PDF, 17KB) |
02.09.2020 | PD Dr. Roch-Philippe Charles | Prof. D.J. Fotiadis | Institut für Biochemie und Molekulare Medizin (IBMM) | Mouse models of thyroid cancer, tools for pre-clinical studies | Antrittsvorlesung-Roch-Philippe (PDF, 446KB) |
02.09.2020 |
PD Dr. med. L. Anschütz |
Prof. M. Caversaccio | Universitätsklinik für HNO, Kopf- und Halschirurgie, Inselspital | Endoskopische Ohrchirurgie: Innovation für Anatomie, Klinik und Lehre | Antrittsvorlesung-Anschuetz.pdf (PDF, 2.6 MB) |
14.08.2020 | Frau PD Dr. med. F. Wagner | Prof. J. Gralla | Universitätsinstitut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie | Optimierte Bildgebung bei Hörstörungen: prä-, intra- und postoperati |
Prof. Dr. M. Egger Antrittsvorlesung-Wagner.pdf (PDF, 416KB) |