Internationalisierung an der Medizinischen Fakultät
In der Strategie 2030 der Medizinischen Fakultät ist die Internationalisierung als eines von sechs langfristigen strategischen Zielen festgelegt. Sie trägt massgeblich zu Exzellenz und Erfolg bei. Unser Ziel ist es, die Positionierung unserer Fakultät auf internationaler Ebene durch die Internationalisierung von Forschung, Lehre und Verwaltung zu stärken.
Die Internationalisierung ist im Kontext der Hochschulbildung nicht als Ziel zu verstehen. Vielmehr handelt es sich dabei um ein Instrument, um die Qualität von Bildung und Forschung innerhalb und ausserhalb der Institution zu sichern.
Im Laufe der Jahre haben wir uns als eine der 100 besten medizinischen Universitäten der Welt etabliert und gehören zu den attraktivsten medizinischen Hotspots in der europäischen Hochschullandschaft.
Strategische Ziele
Die Medizinische Fakultät hat in ihrer Internationalisierungsstrategie vier Hauptziele festgelegt: